| Vom Spitzingsee zur Oberen Firstalm | leicht | ||||||
| 1130 - 1370 Hm | |||||||
| Mäßig schwierige Wanderung hoch droben am Spitzingsee, welche auch für weniger Trainierte kein größeres Problem darstellt! | |||||||
| Anfahrt: | A 8 München - Salzburg, | ||||||
| Ausfahrt Weyarn | |||||||
| durch Miesbach, Hausham | |||||||
| und Schliersee zum Spitzingsee | |||||||
| Ausgangspunkt: | Parkplatz am Spitzingsattel | ||||||
| (gebührenpflichtig!) | |||||||
| Also, als urig und gemütlich kann man die Obere Firstalm nicht bezeichnen, aber da Kindern das ja ziemlich wurscht ist und sich Eltern bekanntlich dort am wohlsten fühlen, wo es ihrem Nachwuchs gefällt, kann ich diese Tour uneingeschränkt empfehlen. | |||||||
| Der Parkplatz am Spitzingsattel ist der erste links oben am Spitzingsee. Hier parkt man sein Auto, überquert die Straße und geht auf einem Schotterweg der Beschilderung nach Richtung "Obere Firstalm". Anfänglich noch ganz gemütlich, später recht steil wandert man auf einem breiten - für Autos gesperrtem - Forstweg am Fusse der Brecherspitz, bis man nach ca. 2,5 km sein Ziel erreicht. | |||||||
| Kinder mögen den landschaftlich sehr reizvollen Weg als eher langweilig empfinden, werden jedoch an der Wirtschaft reichlich entschädigt. Neben einem kleinen Spielplatz und kinderfreundlichem Essen wie "Wiener mit Pommes" und stets einer kleiner Gummibärchenpackung zum Kaffeehaferl ist auch für Regenwetter gesorgt. Da können die Zwerge nämlich im Spielzimmer rutschen, spielen und toben. Und das Beste dabei ist, dass nicht nur der Eingang zum Spielzimmer, sondern auch die Rutsche von jedem Tisch der Gaststube aus einsehbar ist. Man sollte allerdings schon etwas Ruhe und Ausgeglichenheit mitbringen, um das etwas störende Geschreie aus dem Lautsprecher "die Pommes abholen …" und die Schaukästen mit den eher geschmacklosen Edelweisssouvenirs übersehen zu können. | |||||||
| Zurück geht's für die meisten Eltern wohl auf dem gleichen Weg. Wer es jedoch etwas abenteu-erlicher mag, kann auch einen Rundweg über die Untere Firstalm (siehe Tour Nr. …) wagen. Dazu müssen allerdings Kinderwagen und eventuell Kinder getragen werden und zudem sollte eine gewisse Trittsicherheit vorhanden sein. Über einen holprigen Trampelpfad geht es vom Biergarten der Oberen Firstalm ca. zehn Minuten zur Unteren Firstalm und dann über eine Asphaltstraße zum Ausgangspunkt zurück | |||||||
| Wegeverlauf: | |||||||
| Aufstieg: | ca. 1 Stunde | ||||||
| Abstieg: | ca. 45 Minuten | ||||||
| Wirtschaft: | Votteler GmbH | ||||||
| 08026 / 977 944 | |||||||
| ganzjährig geöffnet | |||||||
| Übernachtungsmöglichkeit | |||||||
| kein Ruhetag | |||||||
| Mit Kinderwagen nur im Sommer erreichbar, im Winter Rodelbahn. | |||||||